Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist kalerianthusio, Auf der Scholle 6, 40668 Meerbusch, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden unter: info@kalerianthusio.com oder telefonisch unter +497151660571.
Kontakt zu unserem Datenschutzbeauftragten
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen ihn über die oben genannten Kontaktdaten mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter".
2. Welche Daten wir erheben und verarbeiten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Finanzplattform nutzen. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt mitteilen, und solchen, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.
Direkt erhobene Daten
Automatisch erhobene Daten
Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | Session |
Nutzungsstatistiken | Verbesserung unserer Dienste | 2 Jahre |
Cookies | Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit | Variiert |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung sind vielfältig und dienen der Bereitstellung hochwertiger Finanzbildung.
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Kommunikation und Marketing
Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen regelmäßig Newsletter mit wertvollen Finanzinformationen, Marktanalysen und Bildungsangeboten. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß der DSGVO. Wir stützen uns dabei auf verschiedene Artikel der Verordnung, je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung.
Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung für Newsletter und Marketingzwecke
5. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Kategorien von Empfängern
Alle externen Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.
6. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In einigen Fällen kann es jedoch notwendig sein, Daten an Dienstleister in Drittländern zu übertragen, beispielsweise für spezialisierte Analyse- oder Cloud-Services.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen
7. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos über die angegebenen Kontaktdaten geltend machen.
Übersicht Ihrer Rechte
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Organisatorische Schutzmaßnahmen
9. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder so lange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Speicherfristen im Detail
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir sind gesetzlich zu einer längeren Aufbewahrung verpflichtet oder Sie haben in eine weitere Speicherung eingewilligt.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Arten von Cookies
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die Sie über unsere Website abrufen können.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Auf der Scholle 6
40668 Meerbusch, Deutschland
Telefon: +497151660571
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.